Work-Life-Balance

Die Definition

Work-Life-Balance bedeutet eine neue, intelligente Verzahnung von Arbeits- und Privatleben vor dem Hintergrund einer veränderten und sich dynamisch verändernden Arbeits- und Lebenswelt.  Quelle: bmfsfsj

 

Der Begriff  steht für einen Zustand, in dem Arbeits- und Privatleben miteinander in Einklang stehen.
Die Begriffsbildung  stammt aus dem Englischen: Arbeit (work), Leben (life), Gleichgewicht (balance). Quelle:wikipedia.de

 

Work-Life-Balance

Aus der Work-Life-Balance gekommen leidet entweder der Job oder das Privatleben, könnte man denken. Doch in der Regel leidet die Arbeitsleistung, die Familie und wir an uns. In der Folge können Konflikte und persönliche Krisen die Oberhand gewinnen.
Alles beginnt mit unserer Zufriedenheit.
Was brauche ich für meine Zufriedenheit, was lässt mich motiviert, zielstrebig und mit Leichtigkeit und Zufriedenheit durch den Tag gehen?
Wie wichtig sind mir Freunde, meine Freizeit, welche Pläne schmiede ich, welche Ziele habe ich?
Mit welchem Ergebnis kämpfe ich gegen Strukturen in meinem Betrieb, in meiner Firma? Was kann ich aktiv verändern? Wo liegt meine WINWIN – Situation?
Work-Life-Balance ist ein wirklich spannender Coachingprozeß, der Ihnen ausserordentlich viel Gestaltungsspielraum schenkt.

Kostenträger

Die von mir in privater Praxis erbrachten Leistungen müssen grundsätzlich von Ihnen getragen werden. Meine Leistungen werden von keiner Krankenkasse oder anderen Kostenträgern übernommen.
Auf Grund bisheriger Erfahrungen und Zahlungsausfälle, sind meine Leistungen am Ende der Sitzung zur sofortigen Zahlung in Bar fällig. Ratenzahlungen sind nicht möglich.

Jens Lechte  © 2023  Impressum I DatenschutzNewsletter

Log in with your credentials

Forgot your details?